unser Angebot

DSC_3946-pascaluehli-final.jpg

Physiotherapie

Wir bei reha-prime verstehen unter Physiotherapie Lösung von Problemen im Bewegungsapparat und das im breitesten Sinn. Hiermit ist gemeint, die Ursache des Problems dort wo es möglich ist zu erkennen und zu beheben.

DSC_3672-pascaluehli-final-cool.jpg

medizinisches Training

Seit vielen Jahren ist die Medizinische Trainingstherapie (MTT) ein wichtiger Baustein unseres erfolgreichen Therapiekonzepts, dem „Heilungs-Balance-Prinzip“. Medizinische Trainingstherapie (MTT) ist ein essentieller Bestandteil der Physiotherapie.

DSC_5674-pascaluehli-final-cool.jpg

Sportphysiotherapie

Die Sportphysiotherapie ist eine Spezialform der Physiotherapie. Die Therapeuten unterstützen Hobby- und Profisportler bei der Regeneration. So finden die Patienten schneller in den Trainings- und Wettkampfalltag zurück.

DSC_5864-pascaluehli-final-cool.jpg

Lymphdrainage

Die manuelle Lymphdrainage ist eine Spezialmethode der Physiotherapie mit welcher Lymphstauungen im Gewebe beseitigt werden. Der damit geförderte Abtransport der Lymphe wirkt sich positiv auf den Heilungsprozess aus.

DSC_6182-pascaluehli-final-cool.jpg

Stosswellentherapie

Die Stosswellentherapie regeneriert Knochen und
Gewebe und ist eine schonende Alternative zu vielen Operationen. Die Stosswellentherapie (engl: shockwave) regeneriert Knochen und Gewebe und ist eine schonende Alternative zu vielen Operationen.

medizinische Massage

Mit einer medizinischen Massage die Schmerzen lindert,
Blockaden löst und sich einfach gut anfühlt. Sie löst Blockaden in Geweben, Muskeln und Sehnen was den Heilungsprozess unterstützt und hilft, die Funktionsfähigkeit wiederzuerlangen.

manuelle Therapie

Manuelle Therapie ist die Bezeichnung für den passiven Teil der Physiotherapie, in welcher der Physiotherapeut mittels angewandter Manipulationstechniken durch gezieltes Ziehen, Drücken und Stossen Blockaden im Bewegungsapparat löst.

pexels-ryutaro-tsukata-5473180.jpg

dry needling

Dry Needling (= trockenes Nadeln oder auch Trockenpunktion) ist eine Spezialmethode der Physiotherapie bei welcher der Therapeut mithilfe von Akupunktur-ähnlichen Einwegnadeln unter der Haut des Patienten direkt auf den Muskel einwirkt.